
Meine Vita
Ich bin 1986 in Brandenburg an der Havel geboren und ich lebe bis heute gern hier. Nach meinem Studium in Tübingen, Potsdam und Berlin bin ich bewusst zurück an die Havel gekommen.
Als gebürtiger Brandenburger engagiere ich mich seit mehr 20 Jahren für unsere Stadt. Erst als Juso, dann als Mitarbeiter von Margrit Spielmann und Ralf Holzschuher, jetzt als Unterbezirks- und Fraktionsvorsitzender der SPD.
Ich bin 1986 in Brandenburg an der Havel geboren und in der Walzwerksiedlung aufgewachsen. Die Nachbarschaft war familiär, das Leben spielte sich in den Gärten zwischen den Häusern ab. Meine Eltern arbeiteten im Stahl- und Walzwerk – mein Vater an den Öfen, meine Mutter als Köchin. Nach der Wiedervereinigung mussten auch wir uns neu orientieren. Mein Vater wurde Straßenbahn- und Busfahrer, meine Mutter Sekretärin in der Stadtverwaltung. Wir zogen nach Hohenstücken in eine Vier-Raum-Wohnung.
Hier ging ich in den Kindergarten, auf die Grundschule und später aufs Gymnasium. Doch der Stadtteil veränderte sich. Immer mehr Familien zogen weg, Schulen schlossen. Ich wollte nicht nur zusehen. Mit anderen engagierte ich mich für den Erhalt unserer Schule. Wir organisierten eine Fusion mit dem Brecht-Gymnasium, um Bildungschancen und das Gute aus beiden Schulen zu bewahren. Mein Engagement für Brandenburg an der Havel begann genau hier.
Mit 16 trat ich in die SPD ein, zwei Jahre später begann ich meine ehrenamtliche Arbeit in der Kommunalpolitik. Mein Studium führte mich ab 2006 nach Tübingen, Potsdam und Berlin, aber Brandenburg an der Havel blieb mein Zuhause. Ich engagierte mich weiter – im Studierendenausschuss und im Verwaltungsrat des Studentenwerks in Baden-Württemberg.
2011 kehrte ich zurück. Ich arbeitete im Bürgerbüro von Ralf Holzschuher und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Stadt- und Landespolitik. 2015 wurde ich Stadtverordneter, heute nach der Wahl 2024 darf ich die SPD-Fraktion leiten. Beruflich bin ich seit 2018 als Verwaltungsbeamter im Polizeipräsidium tätig.
In meiner Freizeit bin ich gern auf dem Wasser oder auf dem Rad unterwegs. Zudem engagiere ich mich in der DLRG und im Humanistischen Regionalverband. Brandenburg an der Havel ist meine Heimat – und ich setze mich mit ganzer Kraft für unsere Stadt ein.




